|
Hellgate: London Hellgate London News
  ShackNews berichtet über die Monatsgebühren  Geschrieben am 10.01. 2007 - 02:08 von streitmonolog
UPDATED!
Auch die Reporter von der Spielenewsseite ShackNews.com konnten auf der CES ein paar Worte mit Bill Roper wechseln. Im Zentrum des Gesprächs standen die monatlichen Gebühren für Hellgate: London und Bill Roper bestätigte auch hier nochmals, dass für den MMO-Modus monatliche Kosten anfallen werden. Wie hoch die Preise ausfallen werden ist allerdings noch nicht bekannt. Roper erwähnte jedoch, dass es sicherlich irgendeine Art von Trial- oder Gratis-Modus geben werde, um den Spielern zu erlauben das Online-Spiel ohne irgendwelche Zusagen ausprobieren zu können.
Des weiteren wurden wieder "Raids" erwähnt, aber ohne genauer darauf einzugehen ob damit Aufgaben gemeint sind, die Solo nicht spielbar sind. Zum PvP sagt Bill Roper nur, dass es in der Releaseversion nur in kleinem Maßstab vorhanden sein wird, und das Spiel sich hauptsächlich auf Coop konzentriert.
[Originaltext] In addition to yesterday's announcement that Hellgate: London will be shipping in Summer 2007, developer Flagship Studios revealed this week that the game's multiplayer component is a subscription-based MMO. Speaking to Shacknews at CES in Las Vegas, CEO Bill Roper noted that the game is a full scale massively multiplayer game, with genre trappings such as guilds, continually developed content, a full social system, and raid-type gameplay.
Drawing similarities to ArenaNet's Guild Wars, the Hellgate MMO is heavily instanced. Group and solo PvE is the game's main focus; PvP will exist in a small scale form, but is not a major element of the initial launch. It will also feature a Hardcore mode similar to that found in Blizzard's Diablo II, a game on which many members of the Hellgate team worked. Hellgate's MMO will contain all of the missions and story from the single-player aspect of the game, as well as exclusive gameplay modes and content. Like the single-player game, the MMO will be comprised of dynamically generated areas and items. Further content will be continually added over time by a dedicated Flagship team.
Flagship expects to launch an open beta prior to the launch of the game. Pricing details have not yet been determined, though Roper noted that there will be some kind of trial or free play system for those looking to get a taste of the game without commitment.
"I think that just as Diablo and Diablo II started this religious argument over whether they're RPGs or not, I think that Hellgate will spark that same debate over whether it's an MMO or not," commented Roper, who added that the game has been designed as an MMO from day one. Check back this week for an extensive interview with Roper, delving more comprehensively into the online aspects of Hellgate: London.
[Übersetzung]
Nachdem bereits gerstern angekündigt wurde, dass Hellgate: London im Sommer 2007 erscheinen wird, hat Entwickler Flagship Studios diese Woche bekannt gegeben, dass es sich bei der Multiplayerkomponente des Spiels um ein kostenpflichtiges MMO handeln wird. Im Gespräch mit ShackNews auf der CES in Las Vegas sagte Bill Roper, dass das Spiel ein vollwertiges Massively Multiplayer Game ist, mit allen genre-typischen Funktionen wie Gilden, ständigen Inhaltserweiterungen, einem kompletten Sozialsystem und Raid-artigem gameplay.
Vergleichbar mit Guild Wars ist auch das Hellgate MMO vollständig instanziert. Gruppen- und Einzelspieler-PvE ist das Hauptaugenmerk des Spieles; PvP wird in geringen Ausmaßen existieren, aber ist zum Releasezeitpunkt keines der Spielhauptelemente. Es wird auch den bereits aus Diablo2 - ein Spiel an dessen Entwicklung viele der jetztigen Flagshipmitarbeiter beteiligt waren - bekannten Hardcore Modus bieten. Der MMO-Modus von Hellgate wird alle Quests und die Storyline des Einzelspielerteils sowie zusätzlich exklusive Spielmodi und Inhalte umfassen. Wie auch im Singleplayer wird das Spiel auf zufallsgenerierten Levels und Items aufbauen. Nach dem Release werden von einem Flagship Team kontinuierlich neue Inhalte hinzugefügt werden.
Flagship wird vor dem Erscheinen des Spieles noch einen offenen Beta-Test starten. Details zur Kostenfrage wurden bisher nocht keine festgelegt, aber Roper sagte, dass es eine Art von Trail- oder Gratisspiel-System geben werde, um den Spielern eine unverbindliche Kostprobe des Spieles bieten zu können.
"Ich denke, genauso wie Diablo und Diablo II diese religiöse Diskussion darüber gestartet haben, ob es sich da nun um RPGs handelt oder nicht, genauso wird auch Hellgate debaten darüber auslösen, ob es nun ein MMO ist, oder nicht", meinte Roper, der noch hinzufügte, dass Hellgate vom ersten Tag an als MMO geplant war. Kommt noch diese Woche hierher zurück um ein ausführlicheres Interview mit Bill Roper vorzufinden, dass tiefer auf die Online-Aspekte von Hellgate: London eingeht. UPDATE: "Since posting our original news item on the matter, Shacknews has been contacted by Electronic Arts, which is co-publishing the game along with Namco Bandai. EA noted that there has not in fact been any final decision made as to Hellgate: London's online pricing model, be it subscription-based or otherwise. We respect this situation, while maintaining that have reported fairly on statements we received. A full interview is forthcoming."
[Übersetzung]
Nachdem wir (Shacknews) unsere ursprüngliche Newsmeldung verfasst hatten wurden wir von Electronic Arts kontaktiert, dem Co-Publisher des Spiels zusammen mit Namco-Bandai. EA wies darauf hin, dass tatsächlich noch keine endgültige Entscheidung darüber getroffen sei über das Bezahlsystem für den Onlinepart von Hellgate: London, welches Abonnement-basiert oder ganz anders aussehen könnte. Über alles Weitere halten wir euch natürlich auf dem Laufenden.
Zum Artikel auf ShackNews 
33 Kommentare
|
|