|
Hellgate: London Hellgate London News
  Gamespy bringt Roperview und neue Screenshots  Geschrieben am 10.05. 2007 - 20:20 von pflanzer
Auf GameSpy.com gibt es seit Kurzem neue Screenshots und ein Interview mit Bill Roper. Das recht lange "Roperview" behandelt in erster Linie das Thema, das uns alle im Moment wohl am meisten beschäftigt: Das Gebührenmodell und das Elite-System. Wir haben das in unseren Augen interessanteste für euch herrausgefischt.
[Aussagen von Bill Roper zusammengefasst] - Das System des Ongoing-Contents soll eine große Flexibilität bieten, was die Fokussierung der zukünftigen Inhalte angeht und sich sehr an den Wünschen der Spieler orientieren.
- Wieviel Prozent des neuen Inhalts festen Plänen der Flagship Studios folgen werden und wieviel Wünschen der Community entsprechen sollen, kann Bill Roper nicht sagen.
- Das Gebührenmodell entstand aus dem Wunsch, gleichzeitig Ongoing-Content zu bieten und kostenloses Onlinespielen zu ermöglichen. Bill Roper betont, dass nicht 40% des Teams an neuem Inhalt arbeiten kann, ohne das dafür eine Einnahmenbasis besteht.
- Personen, die ihr Abonnement beenden, sollen nach den Plänen ihre Elite-Items und zusätzlichen Charaktere nicht verlieren, sie sollen nur eingefroren werden. Möglich ist, dass man nach dem Beenden des Abonnements drei Charaktere auswählen kann, die weiterhin spielbar bleiben.
- Ob nach dem Beenden eines Abonnements Charaktere einer eigentlich nur für Elite-Spieler vorhandenen, neuen Charakterklasse weiterhin spielbar bleiben, steht noch nicht fest. Für ein mögliches Weiterspielen spreche, dass Spieler die eine Zeit lang nicht in der Lage seien, zu zahlen, nicht ausgeschlossen werden sollen. Dagegen spreche, dass dieses Verfahren ausgenutzt werden könne, indem Personen nur einen Monat lang zahlen würden.
- Die Downloadgröße von Elite-Content soll klein gehalten werden. Zu diesem Zweck sollen beispielsweise Grafikdateien, die später für Elite-Content verwendet werden sollen, bereits auf der DVD enthalten sein.
- Die großen Contentupdates sollen entgegen von Behauptungen Quartalsbasiert erscheinen, kleinere Updates auch zwischendrin. Das Problem bei einem Monatlichen Contentupdates ist die Qualitätssicherung, das sei kaum möglich.
- Bereits zum Erscheinen wird es gesonderten Elite-Content geben.
- Der Support des Spiels wird derzeit im Offlinebereich von EA betrieben, der Onlinebereich von Ping0. Die US-Westküstenserver stehen in San Francisco.
- Die Möglichkeit, Elite-Inhalt auf eine Disc zu packen und in den Laden zu stellen, besteht. Elite-Kunden sollen aber definitiv neben dem früheren Erhalten des Inhalts Vorteile haben. Das könnte zum Beispiel spezieller Loot an Weihnachten sein oder Belohnungen, wenn man beispielsweise 12 Monate lang gespielt hat.
- Es wird nochmals betont, dass es derzeit keine Server im klassischen Realmsinne gibt. Elite-Spieler können mit Basis-Spielern zusammenspielen, solange die Basis-Spieler sich in ihnen immer zugänglichen Gebieten und Gameplay-Modi bewegen.
- Elite-Items bedeuten nicht automatisch besser, sondern anders. Es könne normale Drops geben, die besser als Elite-Drops sind. Ein Beispiel für verschiedenheit wäre, dass der Kabalist durch ein spezielles Elite-Quest die Möglichkeit erhält, ein Schwert zu tragen.
- Bill betont, dass Basis-Spieler Gilden beitreten können sollen. Neues zu Gilden und Gildenhäusern gibt er nicht preis.
- Der Ongoing-Content soll sich um die Erweiterung von der Spielwelt in London drehen. Add-Ons wie Hellgate für Tokyo oder Cairo bleiben möglich. Puh, ein ganz schöner Batzen! Das Originalinterview findet ihr hier . Doch das war's noch nicht, wie versprochen hier die neuen Screenshots:
[Screenshots] Wir hoffen, wir konnten mit der deutschsprachigen Zusammenfassung noch mehr Klarheit in das Dickicht der neuen Infos bringen. Ausserdem hoffen wir, dass das System, sowohl einen großen MMO-Artigen Onlinemodus zu bieten und gleichzeitig kostenloses Onlinespielen zu ermöglichen, so gut funktionieren wird wie von uns erwartet.
- Zum Interview mit Bill Roper 
28 Kommentare
|
|