

Koreanisches Roperview übersetzt 
Geschrieben am 08.06. 2007 - 23:09 von streitmonolog
Unsere Kollegen von Hellgate Guru haben von einem der koreanischen Sprache mächtigen Community-Mitglied eine Übersetzung eines koreanischen Bill Roper Interviews erhalten, welches original auf Hellgate Master erschienen ist.
Da die die Formulierungen teilweise etwas komisch klingen, Bill Roper nichtmal im entferntesten seine gewohnte Redegewandtheit erreicht, und manche Informationen einen sehr fraglichen Eindruck machen, möchten wir aber ausdrücklich auf die Möglichkeit von Übersetzungsfehlern hinweisen!
Wir haben für euch die englische Übersetzung nochmals ins Deutsche übersetzt:
[Roperview]
Q1 Wann beginnt der geschlossene Beta-Test?
A. Er wird rund um den Juli beginnen und ganz auf das Balancing fokussiert sein.
Q2 Und die offene Beta?
A. Die offene Beta wird knapp vor dem Release starten und nur kurze Zeit laufen.
Q3 Besteht die Chance einer Portierung auf Konsolen?
A. Derzeit nicht.
Q4 Wie sieht es mit dem Charakterstyling in der koreanischen Version aus?
A. Daran wird sich in der koreanischen Version nichts ändern, man kann in beiden europäisch und asiatisch aussehende Charaktere erstellen.
Q5 Hellgate: London vermischt verschiedene Genres. Ist es ein RPG oder ein FPS?
A. Wähle die Klasse nach dem Genre das du am liebsten magst. FPS Spieler werden am Hunter gefallen finden, Leute die gerne RPG spielen werden den nahkämpferischen Templer mögen, und Spieler die Magie mögen werden den Kabalisten wählen.
Q6 Wir haben gehört das Spiel soll 5 Akte haben. Wie ist der Entwicklungsstatus?
A. Der Content ist beinahe fertig und nähern uns der Fertigstellung.
Q7 Wird es einen vereinten Server geben wie in Guild Wars?
A. Jedes Land wird seinen eigenen Publishing Partner haben, deshalb gibt es getrennte Server.
Q8 Wie wird PvP unterstützt werden?
A. Wir werden keine großen Schlachten wie WoW bieten. Wir fangen mal mit kleinen 1:1 Arenen an, beobeachten wie gut das ankommt und entscheiden dann ob wir das erweitern wollen.
Q9 Wie sieht es mit Internet Cafes aus?
A. Sind natürlich wichtig. Sollten irgendwelche Cafes Anfragen für Hellgate stellen, werden wir darüber nachdenken.
Q10 Was ist mit Auktionshäusern?
A. Wir haben Vorbereitungen getroffen. Jeder Spieler sollte sie komfortabel benützen können.
Q11 In a MMORPG kann die Community sehr schwach werden. Irgendwelche Maßnahmen dafür?
A. Da Hellgate die Bedürfnisse sehr vieler verschiedener Spieler anspricht, sehen wir da keine Probleme. Wir haben auch sehr viel Ongoing Content geplant.
Q12 Es gibt gerüchte das Blizzard diesen Oktober auf der BlizzCon Diablo 3 ankündigen wird.
A. Ich bin mir nicht sicher wie die Infrastruktur bei Blizzard heute aussieht. Wie auch immer, ich bin froh darüber zu hören. Sollte Diablo3 wirklich erscheinen werden wir Hellgate auf alle Fälle bereits davor zu einem großartigen Spiel machen.
Q13 Bestehen Möglichkeiten das Spiel zu einem E-Sport zu machen?
A. Dank der vielen Spielmodi besteht die Möglichkeit. Wir werden uns die Reaktionen der Spieler auf das PvP in Hellgate ansehen und dann darüber nachdenken.
Q14 Im Vergleich zu den anderen Klassen scheint der Hunter sehr stark zu sein. Wie wird die Balance angepasst werden?
A. So wie es schon immer war, planen wir das Balancing über einen Beta-Test zu machen.
Q15 DirectX 10 support?
A. Wir machen Fortschritte in unseren DX10 Tests mit Microsoft.
Q16 Irgendwelche zusätzlichen Fraktionen oder Klassen in der Zukunft?
A. Wir werden sie zu gegebener Zeit hinzufügen.
Q17 Denkt ihr, dass es zu Hellgate:London viele Konkurrenzspiele geben wird?
A. Da Hellgate: London von beginn an sehr einzigartig war, glauben wir eher nicht. Falls doch am ehesten noch Diablo2.
Q18 Wie sieht es mit den Systemanforderungen aus?
A. Noch sind die Anforderungen ziemlich hoch, aber wir werden sie stark skalierbar machen (ähnlich World of Warcraft).
- Quelle: Hellgate Guru 
Hinweis: Alle Aussagen in dem Interview beziehen sich natürlich auf den asiatischen Markt. FSS hat in Asien unterschiedliche Publishingparnter für Korea, China, Japan und andere Länder... Jeder davon wird seine eigene Serverfarm betreiben. In Amerika und höchstwahrscheinlich auch Europa wird dies aber Ping0 übernehmen, wodurch die Sache hier natürlich anders aussieht. Auch die genannten Pläne für geschlossene und offene Beta beziehen sich auf die Asien-Beta.
8 Kommentare