

Gamespot berichtet über Quests und den Engineer 
Geschrieben am 04.07. 2007 - 23:13 von WiseWolf
Gamespot hat heute ein weiteres Preview zu Hellgate: London veröffentlicht. In diesem wird näher auf die Engineer-Klasse eingegangen und es werden zwei der interessanteren Quests näher beschrieben.
In den Absätzen zum Engineer erfährt der Leser vor allem etwas über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Bots und Drohnen. Die beschriebenen Quests zählen zu den eher exotischen Aufgaben, welche Hellgate: London noch interessanter machen sollen. Zum einen geht es darum in die Seele eines gewissen Lucius Aldin einzutauchen um dort seinem Bewusstsein gegenüber zu treten. Zum anderen muss der Spieler im ausgetrockneten Flussbett der Themse gegen Horden kleinerer Monster und einige wirkliche zähe Gegner antreten.
Das Preview ist auch für gut Informierte lesenswert.
[Leseprobe (Spoiler)]
The Mind of 314, as you can probably guess, is the mind quest. Basically, you'll need to delve into the mind of Lucius Aldin, a character in the game, to deal with his ego. This involves a bit of magic, but in a game featuring demons and portals to hell, a trip inside someone's brain isn't much of a stretch. Once there, you'll find yourself traveling along the synapses of his brain, which look like an organic tunnel, though one that's full of spectral defenders that you must defeat.
UPDATE (23:45):
Da auch bei uns die Räder nicht still stehen, haben wir für euch schnellstmöglich eine Übersetzung der beschriebenen Quests angefertigt. Viel Spaß beim Lesen!
[Übersetzung der Quests (Spoiler)]
The Mind of 314
In dieser Quest soll man in das Bewusstsein von Lucius Aldin, einem Charakter aus Hellgate: London, eindringen. Hierzu wird ein wenig Zauberei benötigt, aber in einem Spiel voller Dämonen und Portalen zur Hölle sollte die Reise in ein Gehirn keine große Sache sein. Dort angelangt begibt man sich über die Synapsen des Gehirns, die wie organische Tunnel wirken, auf die Reise in dessen Zentrum. Nachdem man sich gegen Horden von sogenannten "Spectral Defenders" den Weg in das Innere gebahnt hat, sieht man sich schließlich mit dem Bewusstsein von 314 in Gestalt einer schimmernden Person konfontriert, die es zu besiegen gilt. Gelingt es einem schließlich dieses Wesen niederzustrecken ist die Mission jedoch noch nicht zu Ende. Die Gestalt spaltet sich in drei spektrale Abbilder (nicht etwa dem Es, dem Ich und dem Überich) der Hauptfraktionen aus Hellgate: London auf: Dem Templer, dem Kabalisten und dem Jäger. Erst wenn diese gefunden und besiegt sind, kann die Quest abgeschlossen werden.
Millennium Battle
Diese Quest findet - wie der Name es vermuten lässt - nahe der Millenium Brücke oder vielmehr dem was davon noch übrig ist statt. Im ausgetrockneten Flussbett der Themse warten auf den Spieler riesige, Tentakel besetzte Monster die ein wenig an die Kreaturen aus Krieg der Welten erinnern. Sie auszuschalten ist jedoch gar nicht so einfach. Denn umgeben von Horden schwächerer Kreaturen droht stets die Gefahr überrannt zu werden. Glückerlicher Weise erhält man durch eine Handvoll NPCs etwas Unterstützung. Viel wichtiger sind jedoch die umstehenden Geschütztürme die ihr zum Schlag gegen die Dämonen aktivieren müsst. Ihrer Feuerkraft ist selbst diese Übermacht an höllischem Getier unterlegen. Was die Quest so außergewöhnlich macht ist einerseits ihr Schwierigkeitsgrad, aber vor allem das ungewöhnliche Setting. Im Kontrast zu den ausgebrannten Straßen Londons und den labyrinthähnlichen U-Bahn-Tunneln stellt der Schauplatz an der Millenium Brücke etwas wirklich Außergewöhnliches dar.
Auch wird noch einmal erwähnt, dass Flagship an einer weiteren speziellen Quest arbeitet, die RTS-(real-time strategy)-Elemente beinhaltet. So muss man eine größere Gruppe als Commander steuern um das Ziel zu erreichen.
- zum Gamespot-Preview (englisch) (Spoiler) 
21 Kommentare