![]() - Aktuelle News
![]() - Features
![]() - Übersetzungen
![]() - Übersicht
![]() - Das Team
![]() - Patches
! |
Hellgate: London Hellgate London - Entwicklertagebuch - Achtung! Tokyo
Du bist hier: Home
-> Flagship Studios -> Entwicklertagebuch
-> Oh Nein! Achtung Tokyo!
Eintrag vom 28. September 2005 Im Entwicklertagebuch erzählen die Mitglieder der
Flagship Studios von ihren Erlebnissen. Wir haben den Eintrag, in dem Bill Roper über die Tokyo
Games Show spricht, für euch übersetzt. Zum englischen
Original gelangt ihr hier. Da wir Hellgate: London dieses Jahr nicht auf der TGS gezeigt
haben, konnten wir umherziehen, alle Spiele sehen (viele konnten wir
nicht näher betrachten) und mit den Fans in Kontakt treten. Und zu
dieser Messe kommen die Fans nicht nur in Scharen, sie ziehen sich auch
an, um zu beeindrucken:
Cosplay - ein Konstrukt der englischen Wörter "costume" (Kostüm) und "play" (Spielen) - ist eine japanische Subkultur, die sich darauf konzentriert, sich als Manga, Anime und Videospielcharaktere zu verkleiden. Es gibt dort viele Kinder und Erwachsene, die im ganzen Ornat erscheinen, um die Charaktere ihrer Lieblingsspiele zu feiern. Von Final Fantasy über Metal Gear Solid zu Anime und Manga, die ich noch nie gesehen habe (aber es ist offensichtlich sehr populär), modische Fans waren mit voller Kraft dabei. Auch wenn nur von Leuten wie dir und mir gemacht - gut, ok vielleicht etwas mehr vom harten Kern - ist die Qualität und der Erfindungsreichtum begeisternd. Ich habe einige Fotos von verschiedenen Webseiten zusammengesucht, um einige Beispiele zu zeigen. Hoffentlich bringt auch Erich einige seiner mit ein. Ich bin sehr sicher, dass er versucht hat, ein Thema in den Vordergrund zu stellen: Kostüme mit Ohren.
Wir konnten auch die erste Präsentation der kürzlich fusionierten Firma Bandai Namco sehen. Ihr Stand war groß und voller wirklich toller Spiele. Wir sind wirklich froh über die Möglichkeiten, die diese Fusion für Hellgate: London bedeutet. Speziell weil Bandai einige tolle Spielwaren herstellt. Ihre Gundam-Modellbaukästen, DICE Action-Figuren und ihre Teen Titan Serie: Alle die sind gut gemacht. Und natürlich haben sie über eine Milliarde Power Ranger Objekte, in Größen von fünf Zoll bis hin zu Echtgrößen-Zubehör. Wenn ihr Stand auf der TGS ein Indikator dafür ist, was von Bandai Namco kommen wird, wird es wirklich toll werden. Unsere Reise ging nicht nur um die Messe. Wie waren auch einige Tage in der Namco-Zentrale um den Mitarbeitern dort unser Spiel zu zeigen und uns mit der japanischen Presse zu treffen. Wir haben den weiblichen Templer zum ersten mal gezeigt und über 100 Fragen beantwort. Das war sehr schön für uns, weil wir bei der E3 keine Möglichkeit hatten, wirklich mit ihnen zu Sprechen. Mit ihnen viel Zeit verbringen zu können und ihnen die neusten Feinheiten des Spiels zu zeigen war wunderbar, vorallem die Reaktionen, die wir von der Presse und den Mitarbeitern von Namco bekamen. Wir haben auch einige Zeit in der Stadt verbracht, unser
Abendessen in der letzten Nacht in Tokyo war in dem Restaurant, dass die
Inspirationsquelle für das Haus der Blauen Blätter in Kill
Bill 1 war. Das Essen war toll, die Auswahl riesengroß, und die
Athmosphäre sehr einladend, auch wenn ich ständig an die Szene
denken musste, in der Uma Thurman kurzen Prozess mit 57 Gang-Mitgliedern
macht. Die beste Sache, die wir in dieser Nacht gefunden haben, war eine Bar, die sich 8:30 nennt. Die Sache, die es wirklich zum besten Erlebnis machte, war eine "Musik-Simulations-Bar". Wir wussten nicht, was das wirklich bedeutete als wir die Stufen zur Tür herunterliefen, da Karaoke Clubs immer so bezeichnet werden. Immer für ein Abenteuer bereit, gingen wir hinein, auf alles vorbereitet. Auf was wir stießen, war einfach die beste Karaoke Bar der Welt, weil all die Musik live von einer Hausband gespielt wurde. Noch besser, du konntest mehr machen als Singen, du konntest auch jedes Instrument spielen, dass die Band auf der Bühne hatte! Die hatten über ein dutzend Gitarren an der Wand und du konntest dir aussuchen, mit welcher du spielen wolltest, wenn es dein Ding war. Es war irgendwie surrealistisch, Japanische Manager in ihren dunklen Anzügen mit glatten Hemden und Krawatten zu sehen, wie sie auf den Spuren von Jimi Hednrix, Led Zeppelin oder der Rolling Stones wandelten. Charlie Lapp, einer unserer Künstler, spielte sehr gut Gitarre während einer langen Bluesphase, und ich sang einige Oldies zusammen mit der Hausband. Wir hatten keine Kameras dabei, weil wir nicht wirklich etwas besonderes erwarteten, aber wir bringen auf jeden Fall eine mit, wenn wir das nächste mal dahin gehen. Von der TGS über die Treffen mit der Presse, über
das Abendessen im echten Haus der Blauen Blätter, bis hin zum
Spielen mit einer Live-Band, Tokyo war grandios! Wir freuen uns alle,
das Spiel nächstes mal zu zeigen und mehr Dinge zu entdecken! geschrieben von Flagship, Übers. pflanzer | 0 Kommentare
Du bist hier: Home
-> Flagship Studios -> Entwicklertagebuch
-> Oh Nein! Achtung Tokyo!
Hellgatelondon.de ist keine offizielle Webseite der Flagship Studios/EA .
Hellgate London und Flagship Studios sind eingetragene Markenzeichen von Flagship Studios Inc. Impressum | Werben | Spore | Mythos Fanseite | Starcraft 2 |
![]() ![]() ![]() |
Du kannst leider nur Kommentare schreiben, wenn du eingeloggt bist. Logge dich oben rechts ein oder klicke hier, um dich zu registrieren.