Das englische Original dieses Profils findet ihr auf der offiziellen Seite
der Flagship Studios.

Tricia Gray begann ihre bisher 11 Jahre währende Karriere in der Spieleindustrie
auf der untersten Stufe, denn sie arbeitete als Q/A-Tester bei SEGA of America.
Sie stieg schnell in Sony´s oberste Auswertungsgruppe auf, testete Spiele
wie Twisted Metal, und kämpfte dafür Projekte wie "Parappa the
Rapper" in die U.S.A. zu bringen.
Da sie ein Talent darin bewies, die Vermarktungsfähigkeit eines Produktes
zu bewerten, ging Tricia bald als Producer zu Eidos und trat bald darauf ihrem
Public Relations Department bei. Sie wurde somit nicht nur Fürsprecher
der Eidos-Spiele, sondern auch Repräsentantin von Ms. Lara Croft.
Ihre Arbeit bei Eidos fiel Terry Donovan auf, der sie überzeugte San Francisco
zu verlassen und nach New York zu ziehen, um seine neue Firma Rockstar Games
zu gründen. Sie merkte schon bald, dass sie zu kalifornisch und zu südlich
geprägt für den vertikalen Dschungel des Big Apple war, und kehrte
zurück nach Hause in das Hafengebiet von San Francisco, wo sie erfolgreich
gamers.com ins Leben rief.
Tricia wechselte daraufhin auf die andere Seite des PR-Bereichs und wurde der
West Coast Editor für Computer Games Magazine. Da sie trotzdem das schnelle
Leben im PR-Bereich vermisste, fing sie später bei Empire Interactive an,
um deren Image in Nordamerika neu zu erfinden. Obwohl Tricia geschworen hatte,
dass dies ihr letzter Job in der Spieleindustrie gewesen sei, trat sie in Kontakt
mit dem Team der Flagship Studios und gewann neuen Mut bei dem Gedanken, was
eine Spielefirma erreichen könnte.
Wenn sie nicht gerade mit ihren Flagship Kollegen Charlie Lapp und Dave Steinwedel
in deren Rockabilly Band jammed, kann man Tricia in einigen von San
Franciscos führenden Salsa und Swing Clubs antreffen.
Du kannst leider nur Kommentare schreiben, wenn du eingeloggt bist. Logge dich oben rechts ein oder klicke hier, um dich zu registrieren.